- zusammenhaben
- zu|sạm|men|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.):das Geld, die Mitspieler z.
* * *
zu|sạm|men|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.): zusammengebracht, -bekommen haben; ↑beisammenhaben (1): das Geld, die Mitspieler z.; Die für eine Bombe ausreichende Menge an waffentauglichem Uran hat er jedenfalls längst zusammen (natur 3, 1991, 31); wenn ich genug Kohlen zusammenhab, machen wir eine ganz eigene Bar auf (Degener, Heimsuchung 149).
Universal-Lexikon. 2012.